Seiten
- Alaska
- Ägypten
- Baltikum
- Bretagne
- Dänemark / Schweden
- England
- Finnland
- Griechenland
- Indien (Himalaya)
- Irland
- Island
- Israel
- Italien
- Japan
- Jordanien
- Kanada (Ost)
- Kanada (West)
- Kanaren
- Kenia / Tansania
- Kuba
- Madagaskar
- Marokko
- Mexiko I
- Mexiko II
- Normandie I
- Normandie II
- Norwegen I
- Norwegen II
- Norwegen / Schweden
- Oman
- Österreich / Ungarn
- Polen
- Schottland
- Schweiz I: Alpen
- Schweiz II: Jura
- Schweiz / Frankreich / Italien
- Slowenien / Kroatien
- Sri Lanka
- Taiwan
- Thailand
- Ungarn / Rumänien
- USA: Canyonlands
- USA: Kalifornien
- USA: New England
- USA: Pacific Coast
- USA: Rocky Mountains Nord
- Wales
Samstag, 22. November 2025
Autorenlesung in Essen (04.12.25)
Donnerstag, 13. November 2025
Mit dem Fahrrad durch Italien (20.11.25)
Dienstag, 21. Oktober 2025
Mit dem Fahrrad durch Japan (06.11.25)
Am Donnerstag, 6. November 2025 um 19:30 Uhr hat mein Japan-Vortrag Premiere. Im Pfarrsaal St. Josef in Essen-Kupferdreh (Heidbergweg 18b, 45257 Essen). Der Eintritt ist wie immer frei. Einen kleinen Vorgeschmack gibt es hier.
Montag, 1. September 2025
Dienstag, 5. August 2025
Lesung in Warendorf (11.08.2025)
Im münsterländischen Warendorf ist Mitte August der Bär los. Rund um das Fest "Mariä Himmelfahrt" wird eine Wochen lang gefeiert. Mit Gottesdiensten, Konzerten, Kulturveranstaltungen ... Und ich darf gleich am ersten Abend dabei sein!
Montag, 28. Juli 2025
Lesung in Schmallenberg (08.08.2025)
Im Schmallenberger Sauerland hat man sich etwas ganz Besonderes einfallen lassen: eine Dorfkirchen-Radroute. Genau genommen sind es sogar zwei: eine leichtere und eine etwas schwerere. Am 8. August 2025 werden sie eröffnet - und ich darf dabei sein! Mit einer Lesung aus meinem Buch. Das Ganze beginnt um 15:30 Uhr und findet im gerade frisch renovierten Holz- und Touristikzentrum statt (Poststr. 7, 57392 Schmallenberg). Herzlich willkommen! Der Eintritt ist frei. Und zum Abschluss gibt es eine original Sauerländer Hopfen-Kaltschale!
Mittwoch, 16. April 2025
Lesung in Graz (25.04.25)
Am 25. April 2025 darf ich im Rahmen der 5. Steirischen Sportwallfahrt in Graz von meiner Himalaya-Tour berichten. Ein Vortrag über das Verhältnis von "Kirche und Sport" und ein Wallfahrtsgottesdienst mit ganz vielen Sportlern - von der Ski-Cross-Rennläuferin bis zum BMX-Freestyle-Fahrer - runden das Ganze ab. Ich freue mich schon!
Samstag, 15. März 2025
Was gibt Halt?
Freitag, 28. Februar 2025
Männertalk
Teilnehmen und sich einbringen können übrigens nicht nur Männer, sondern alle Interessierten, ganz gleich welchen Geschlechts. Der Talk wird eine gute Stunde dauern und bei ein paar Laugenbrezeln und Getränken locker ausklingen. Eine Anmeldung würde die Organisation sehr erleichtern, aber auch Kurzentschlossene sind herzlich willkommen. Nähere Infos gibt es hier.
Mittwoch, 22. Januar 2025
Lebensreisen
Nun sind auch die Eidgenossen auf mein kleines Büchlein aufmerksam geworden. Daraus entstanden ist ein schönes Interview, das im Kanton Luzern erschienen ist. In ganzer Länge ist es hier zu lesen.
Ich kann die Schweiz übrigens wärmstens für eine Radreise empfehlen: herrliche Landschaft, beste (Rad-) Infrastruktur, gelassene Menschen ... o.k., ein paar Steigungen gibt es auch und etwas sparen sollte man vorher. ;-)
Samstag, 7. Dezember 2024
Das ideale Weihnachtsgeschenk
Denen, die in der Nähe von Essen wohnen und vorbeikommen wollen, biete ich an das Buch zu signieren - ganz so, wie es dem / der Beschenkten entspricht.
Mittwoch, 5. Juni 2024
Buchbesprechungen
Mittwoch, 1. Mai 2024
Eine Liebeserklärung
Was wie der Anfang einer Liebesgeschichte klingt, sind die ersten Zeilen meines jüngst erschienenen Buches "Wer radelt, der findet". Es handelt von den Reizen des Radfahrens - sei es auf dem Ruhrtal-Radweg, sei es im Himalaya. Was sind das für Reize? Was lockt mich so, dass ich nicht nur im Alltag aufs Fahrrad steige, sondern auch meinen Urlaub auf dem Sattel verbringen? Auch darüber schreibe ich in meinem Buch:
"Mit dem Nötigsten auskommen; einfach und umweltverträglich reisen;
nah bei den Menschen und in der Natur sein; mich nicht gegen alles und jedes
absichern; auch mit Unvorhergesehenem klarkommen, es sogar als reizvoll
empfinden. Die Amerikaner nennen diese Art des Reisens adventure
cycling und bringen es damit auf den Punkt. Es geht nicht darum,
sportliche Höchstleistungen zu vollbringen, möglichst weite Strecken zu fahren
oder in vielen Ländern gewesen zu sein. Es geht darum, sich auf ein Abenteuer
einzulassen. Auf etwas Herausforderndes. Auf etwas so noch nicht Gekanntes. Auf
neue Eindrücke und Einsichten."
Lust bekommen? Dann ab aufs Rad! Oder in die nächste Buchhandlung, um erst noch etwas mehr Inspiration zu bekommen. Es lohnt sich. In jedem Fall. Denn Radfahren ist etwas ganz Wunderbares!
Mittwoch, 28. Februar 2024
Es ist da!
Mittwoch, 16. Februar 2022
Wintertour
Was gibt es Schöneres als eine Tour bei winterlichem Kaiserwetter! Der Schnee ist fest, die Luft glasklar und das Panorama überwältigend. Wie hier bei Ramsau am Dachstein.
Fehlen nur noch ein zwei Saunagänge, und die Winterradtour ist perfekt!
Donnerstag, 31. Dezember 2020
Radweh
Sonntag, 22. November 2020
Hilfe für die Ärmsten der Armen
Für das Ausstellen einer Spendenquittung bitte eine vollständige und gut lesbare Postanschrift angeben! Sonst wird das mit dem Zustellen schwer.
Für alle, die noch nicht so vertraut mit dem Hilfsprojekt sind: Die Maison de Charité ist ein Haus der Diözese Ambositra im Hochland von Madagaskar, in dem schwerst-/mehrfachbehinderte Menschen leben. Betreut werden sie von einer aus Italien stammenden Ordensgemeinschaft. Die Leitung liegt in Händen von Schwester Justine (das ist die in der Mitte mit der gelben Schürze). Die junge Dame im Vordergrund kommt aus Aschaffenburg und war für ein Jahr als "Missionarin auf Zeit" vor Ort. Ihr vor allem verdanke ich es, dass die Überweisung nach Madagaskar mittlerweile reibungslos klappt und dass mir Schwester Justine regelmäßig per Email berichten kann, wie es den Menschen gerade geht und wofür sie unsere Spenden verwendet.

.jpg)








.jpg)







